Video-Analyse - Interpretation
Inhaltsverzeichnis
Film- und Videoanalyse
Aufgabe: Ergänze zu folgenden Themenbereichen in dem Diskussionsbereich Textbausteine zur Analyse. |
Hintergründe
- Historischer Ansatz: Weltgeschichtliche Ereignisse vor und während der Filmentstehung
- Kultureller Ansatz: Soziologische, politische, ökonomische, ökologische usw. Funktionen
- Biografischer Ansatz: Persönliche Daten der für eine Analyse relevanten Personen; vor allem der Regisseure
Interpretation
- Filmsprache
- Bild: Inhalt, Gestaltung, visuelle Analyse
- Ton: Herkunft, Quelle, Ton-Bild-Montage
- Schnitt / Montage: Montagetechnik, Konzept, Einstellungskonjunktion
- Inhaltliche Analyse
- Figuren: Beschreibung, Charakterisierung, Beziehungskonstellation
- Handlung: Filmisches Erzählen, Struktur, Aufbau, Dramaturgie
- Thema: Problem, Motiv, Ziel des Films
- Vergleiche
- Filmzitate
- Intertextueller Ansatz
- Einordnung / Klassifizierung
Ausdeutung
- Einsicht: Zusammenspiel aller Analysemerkmale und Deutungen zu einer möglichst objektiven Sichtweise
- Intention des Regisseurs: Regieintension nach Möglichkeit in Abstimmung mit Aussagen des Künstlers bzw. Regisseurs
- Individuelle Deutung: Individuelle, subjektive Deutung der Analyseschritte
Kritik / Erkenntnis
- Rezensionen: Wissenschaftliche, objektive Kritiken, Gutachten und Einschätzungen des Films
- Innovationen: Anwendungsbezogene Sichtweise auf den Film, welche die Besonderheiten des Films hervorheben
- Individuelle Erkenntnis: Subjektive Wirkung und tiefere Erkenntnis als Folge des Films und dessen Analyse
Teilen
|
MOOCit
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.
Jack Joblin Spreadshirt
Jeder Mensch ist Kunst
|
- 100 Kurzfilme für die Bildung
- Kunst
- Deine Kunst
- Musik
- Deine Musik
- Deutsch
- Basiskurs Medienbildung
- Deine Literatur
- Kreative Projekte
- Klasse 1-4 = Alter 6-10
- Klasse 5-6 = Alter 11-12
- Klasse 7-8 = Alter 13-14
- Klasse 9-10 = Alter 15-16
- Klasse 11-13 = Alter 17-19
- Studium = Alter ab 20
- Joblin
- Jack Joblin
- Jeder Mensch ist Kunst
- Memento Multiples
- Selbstausstellung
- Private Plastik